Bois | Von den Grenzen der Toleranz | Buch | 978-3-7799-6586-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der GEW

Bois

Von den Grenzen der Toleranz

Die Unvereinbarkeitsbeschlüsse der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft gegen Kommunistinnen und Kommunisten in den eigenen Reihen (1974–1980)

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der GEW

ISBN: 978-3-7799-6586-2
Verlag: Juventa


In den 1970er Jahren, dem 'roten Jahrzehnt', sollte der Radikalenbeschluss dafür sorgen, 'Verfassungsfeinde' aus dem öffentlichen Dienst fernzuhalten. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft lehnte ihn ab – und grenzte doch selbst linksradikale Mitglieder aus. 1974 verabschiedete sie einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegen Angehörige der maoistischen K-Gruppen, von dem mindestens 300 Personen direkt betroffen waren. Ihnen verweigerte die GEW den Rechtsschutz, schloss sie aus oder nahm sie gar nicht erst auf.
Marcel Bois zeichnet die Etablierung des Beschlusses nach, untersucht die daraus resultierende Praxis und liefert so einen Beitrag zur Konfliktgeschichte dieser Dekade.
Bois Von den Grenzen der Toleranz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bois, Marcel
Dr. Marcel Bois ist assoziierter Wissenschaftler an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Er promovierte am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.

Dr. Marcel Bois ist assoziierter Wissenschaftler an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Er promovierte am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.