Bohnenkamp / Vandenrath | Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie | Buch | 978-3-8353-0796-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 255 mm, Gewicht: 1056 g

Bohnenkamp / Vandenrath

Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie

Zur Theorie und Praxis von Literaturausstellungen

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 255 mm, Gewicht: 1056 g

ISBN: 978-3-8353-0796-4
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Über Möglichkeiten und Grenzen der visuell-räumlichen Inszenierung von Literatur in Theorie und Praxis

Literaturhäuser, Archive und Bibliotheken setzen zunehmend auf Ausstellungen als Medium der Präsentation literarischer Texte und ihres Umfeldes. Das Spektrum reicht von der klassischen Vitrinen- bis hin zur opulenten Multimediaschau. In dem reich bebilderten Sammelband betrachten namhafte Experten das Phänomen »Literaturausstellung« unter kultur-, literatur- und medienwissenschaftlichen Gesichtspunkten.
Daneben präsentieren Kuratoren und Gestalter unter anderem folgende Ausstellungen: James Joyce und William Butler Yeats (Dublin 2004 und 2006); Sigmund Freud (Berlin 2006); Arno Schmidt (Marbach 2006); Arthur Schnitzler (Wien 2006); Robert Walser (Frankfurt, Berlin, Prag, Bern 2006/2007); Samuel Beckett (Paris 2007); Walter Kempowski (Berlin 2007); Pier Paolo Pasolini (Zürich, Berlin 2009).
In einem dritten Teil wird die 2010 im Frankfurter Goethe-Haus gezeigte »Meta«-Ausstellung »Wie stellt man Literatur aus? Positionen zu Goethes »Wilhelm Meister«« dokumentiert, die das Spektrum der Möglichkeiten auf professionellem, diskursivem und kreativem Niveau experimentell erkundschaftet.

Mit Beiträgen von: Sabiene Autsch, Luca Crispi, Bernhard Dotzler, Bernhard Echte, Rose Epple, Aris Fioretos, Susanne Fischer, Friedrich Forssman, Heike Gfrereis, Roman Hess, Peter Karlhuber, Andreas Käuser, Diethard Keppler, Heinz Kriesi, Nathalie Léger, Nicola Lepp, Christian Metz, Evelyne Polt-Heinzl, Ulrich Raulff, Simone Schmaus, Erhard Schütz, Peter Seibert, Detlef Weitz, Uwe Wirth, Sabine Wolf
Bohnenkamp / Vandenrath Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bohnenkamp, Anne
Anne Bohnenkamp, geb. 1960, ist Direktorin des Freien Deutschen Hochstift / Frankfurter Goethe-Museums und lehrt als ordentliche Professorin Neuere deutsche Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Vandenrath, Sonja
Sonja Vandenrath, geb. 1965, ist Literaturbeauftragte der Stadt Frankfurt am Main und Kuratorin des Frankfurter Literaturfestivals literaTurm. Lehraufträge im Fachbereich Angewandte Literaturwissenschaft an der FU Berlin und am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Universität Frankfurt.
Veröffentlichungen u.a.: Private Förderung zeitgenössischer Literatur. Eine Bestandsaufnahme (2006); Beiträge im BuchMarkt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.