Bohn | Das Karussell des Genießens und die allgemeine Ökonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 18, 220 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Szenografie & Szenologie

Bohn Das Karussell des Genießens und die allgemeine Ökonomie

Zur Inszenierung von Askese und Verausgabung

E-Book, Deutsch, Band 18, 220 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Szenografie & Szenologie

ISBN: 978-3-8394-6998-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Karussell stellt in dreifacher Hinsicht eine Metapher intersubjektiver und intermedialer Ökonomie dar. Erstens verbindet es das Subjekt mit einem Sozius, dem Karussellpferdchen, und stellt so eine Beziehung von Menschen und Dingen her. Zweitens organisiert es ein affektives Spiel narzisstischer Stabilisierung durch Destabilisierung, von Selbst-Erfahrung durch Selbst-Verlust im Schwindelgefühl. Drittens realisiert sich im Karussell eine allgemeine Ökonomie zwischen dem Vergnügen des Konsums und dem Genuss asketischer Selbstaufhebung. Ralf Bohn beschreibt im Wechselverhältnis von Philosophie (Sartre) und Psychoanalyse (Lacan) sowie ausgehend von Max Weber die Ökonomie von Schuld im Widerstreit zwischen subjektivem Narzissmus und gesellschaftlicher Verbindlichkeit.
Bohn Das Karussell des Genießens und die allgemeine Ökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bohn, Ralf
Ralf Bohn (Prof. Dr., Dipl.-Des.) lehrt Medienwissenschaften an der FH Dortmund. Er ist Autor zahlreicher Monografien zur philosophischen und historischen Problematisierung von Inszenierung im medialen Kontext und Mitherausgeber der Reihe 'Szenografie & Szenologie'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.