Bohn / Dalhouski / Krzoska | Wisent-Wildnis und Welterbe | Buch | 978-3-412-50943-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 32 g

Bohn / Dalhouski / Krzoska

Wisent-Wildnis und Welterbe

Geschichte des polnisch-weißrussischen Nationalparks von Bialowieza

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 32 g

ISBN: 978-3-412-50943-9
Verlag: Böhlau


Der an der polnisch-weißrussischen Grenze gelegene Wald von Bialowieza galt seit dem 18. Jahrhundert als letzte Zufluchtsstätte des Wisents. In den 1920er Jahren waren die „Könige des Urwalds“ dann nahezu ausgestorben, bis mit der gezielten Auswilderung in den 1950er Jahren die Wisentpopulation wieder zu wachsen begann. Internationale Bedeutung erlangte der letzte Flachland-Urwald Europas zunächst als Jagdgebiet für polnische Könige und russische Zaren, dann als polnischer und belarussischer Nationalpark und schließlich als UNESCO-Welterbe. Das Buch zeichnet die Geschichte des Nationalparks von Bialowieza von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart nach. Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit der Natur als Ressource und Reservat, sowie der Alltag der Bevölkerung unter den verschiedenen machtpolitischen Ordnungen des 20. Jahrhunderts.
Bohn / Dalhouski / Krzoska Wisent-Wildnis und Welterbe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krzoska, Markus
PD Dr. Markus Krzoska ist Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter an der Universität Siegen.

Dalhouski, Aliaksandr
Dr. Aliaksandr Dalhouski ist Wissenschaftlicher Referent in der Minsker Geschichtswerkstatt des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in Dortmund.

Bohn, Thomas M.
Thomas M. Bohn ist Professor für Geschichte Osteuropas an der Universität Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.