Bohlman | Hanns Eisler | Buch | 978-3-942271-67-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 126, 118 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Bohlman

Hanns Eisler

„In der Musik ist es anders“

Buch, Deutsch, Band 126, 118 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-942271-67-7
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin


Der Komponist Hanns Eisler (1898–1962) spiegelte als politisch engagierter Musiker kritisch und kreativ die historischen Ereignisse, Umbrüche und Entwicklungen seiner Epoche wider. Der engste Weggefährte von Bertolt Brecht thematisierte Arbeiterkultur, Klassenkampf und Exil in zahlreichen Liedern, Ensemblemusik sowie in seiner Filmmusik – ob "Kuhle Wampe" (1932), "The Forgotten Village" (1940/1941) oder "Nuit et brouillard" (1956) – oder als Komponist der DDR-Nationalhymne. Eislers Leben und Werk werden mehrfach als Widerspruch dargestellt – als Kommunist und Klassenkämpfer, radikaler und konservativer Komponist sowie als Weltbürger, der sein Zuhause nur in der Musik fand. Im Gegensatz dazu lässt sich in Eislers komplexen Stellungnahmen zur jüdischen Geschichte der Moderne eine Kontinuität erkennen, die zum ersten Mal in diesem Buch dargestellt wird.
Bohlman Hanns Eisler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrea F. Bohlman, Postdoctoral Fellow an der University of Pennsylvania, Studium an der Stanford University, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Royal Holloway/University of London. Promotion an der Harvard University mit einer Dissertation über zeitgenössische polnische Musik am Ende des 20. Jahrhunderts. Philip V. Bohlman, Mary Werkman Distinguished Service Professor of Music and Humanities an der University of Chicago sowie Honorarprofessor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Artistic Director des jüdischen Kabarettensembles New Budapest Orpheum Society.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.