Bogner | Raumkunst. Kunstraum | Buch | 978-3-85165-420-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Passagen Kunst

Bogner

Raumkunst. Kunstraum

Schloss Buchberg am Kamp

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 290 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-85165-420-2
Verlag: Passagen


Rauminstallationen nehmen die Bewegung im Raum, die Erfahrung des Raumes auf und ermöglichen eine aktive Einbindung des Betrachters in das Kunstwerk. Indem der Betrachter die Rauminstallation betritt und sich in ihr bewegt, wird er zu einem Teilnehmer am Kunstwerk. Dies macht vielleicht die Faszination der Raumkunst aus, die man auch im Schloss Buchberg erfahren kann. Das Schloss in Niederösterreich ist seit 1979 im Bereich der Raumkunst ein wichtiger Impulsgeber. In den Bau des Schlosses und seines Landschaftsgartens sind permanente Rauminstallationen integriert, die seit zwanzig Jahren von verschiedenen KünstlerInnen aus den gegebenen Räumlichkeiten entwickelt werden. Eingebettet ist diese einzigartige Sammlung von Raumkunst in eine größere Sammlung konstruktiver und konzeptueller Kunst, die in Schloss Buchberg ihren Raum gefunden hat.Dieses Buch gewährt einen Einblick in diesen privaten Kunstraum und präsentiert das Zusammenspiel der alten und neuen Raumgestaltung, von Landschafts- und Kunstraum. Die vier AutorInnen nähern sich der zeitgenössischen Raumkunst und der Verbindung von Alt und Neu über eine analytische Auseinandersetzung mit den Rauminstallationen.
Bogner Raumkunst. Kunstraum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Kunsthistoriker und Museologe Dieter Bogner und die Ethnologin Gertraud Bogner sind Gründer und Eigentümer des Kunstraums Buchberg. Dieter Bogner ist Leiter einer Ausbildung für Museums- und Ausstellungkuratoren sowie Gastprofessor an Universitäten in Wien und Moskau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.