Bogner / Ehlich / Eichinger | Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies | Buch | 978-3-89129-159-7 | sack.de

Buch, 515 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 208 mm

Bogner / Ehlich / Eichinger

Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies

Buch, 515 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 208 mm

ISBN: 978-3-89129-159-7
Verlag: IUDICIUM


Themenschwerpunkt: Welches Deutsch lehren wir? Hg. von Hans-Jürgen Krumm

Wierlacher, A.: Dietrich Krusches Stimmen im Rücken oder: der Streuselkuchen. Hommage für einen Schriftsteller und langjährigen Mitherausgeber des Jahrbuchs Deutsch als Fremdsprache Thurmair, M.: Nicht ohne meine Grammatik! Vorschläge für eine Pädagogische Grammatik im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache Esselborn, K.: Von der Gastarbeiterliteratur zur Literatur der Interkulturalität. Zum Wandel des Blicks auf die Literatur kultureller Minderheiten in Deutschland Müller, K.: Konstruktivistische Lerntheorie und Fremdsprachendidaktik Ehlich, K.: Triangulationen und Kairos. Laudatio auf Michael Clyne Clyne, M.: Über den Reiz der deutschen Sprache Krumm, H.-J.: Welches Deutsch lehren wir? Einführung in den thematischen Teil Ammon, U.: Die nationalen Varietäten des Deutschen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache Eichinger, L. M.: Allen ein Deutsch - jedem sein Deutsch. Wie man mit Variation umgeht Hirschfeld, U.: Welche Aussprache lehren wir? Stubkjær, F. T.: Die Standardaussprache des österreichischen Deutsch im Konzept "Deutsch als plurizentrische Sprache" Kolde, G./Rohner, J.: Über den Umgang Genfer Deutschlehrer mit den Varietäten ihrer Zielsprache de Cillia, R.: "Alles bleibt, wie es ißt". Österreichs EU-Beitritt und die Frage des österreichischen Deutsch Fasch, Ch.: Österreichisches Deutsch als Exportartikel. Über die Schwierigkeiten der Vermittlung einer nicht näher definierten "Sprache" Martin, V.: Der Status des österreichischen Deutsch am Beispiel britischer und irischer Hochschulen Huber, G.: Die Rolle des Österreichischen Deutsch in der Slowakei Grucza, F.: Mitteleuropa - Deutsch - Auslandsgermanistik Boeckmann, K.-B.: Multilingualität und Multikulturalität als Herausforderung für ein "monozentrisches Selbstverständnis" im Sprachunterricht Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache Kramsch, C.: Wem gehört die deutsche Sprache? Koreik, U. / Köster, L.: "Das Museum ist besser als ein Buch". Das "Haus der Geschichte" im Landeskundeunterricht Schmidt, H.-W.: Ungarische LehrerInnen - deutsche LehrerInnen. Ein Vergleich der Selbst- und Fremdwahrnehmungen Der Beirat >Deutsch als FremdspracheDeutsch als Fremdsprache< - 24 vermittlungsmethodische Thesen und Empfehlungen Krumm, H.-J.: Nachruf auf Heinz Wilms 1935-1996 Dräxler, H.-D.: Die curriculare Planung von Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Fortgeschrittene. Geschichte, Ergebnisse und Probleme eines Curriculumprojektes am Goethe-Institut
Bogner / Ehlich / Eichinger Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.