Bogner / Ehlich / Eichinger | Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies | Buch | 978-3-89129-155-9 | sack.de

Buch, 512 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 208 mm

Bogner / Ehlich / Eichinger

Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies

Buch, 512 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 208 mm

ISBN: 978-3-89129-155-9
Verlag: IUDICIUM


Themenschwerpunkt: Grenzen und Grenzerfahrungen. Hg. von Alois Wierlacher
Ehlich, K.: Deutsch als fremde Wissenschaftssprache / Hermanns, F.: Arbeit. Zur historischen Semantik eines kulturellen Schlüsselwortes / Müller, B.-D.: Interkulturelle Kompetenz. Annäherung an einen Begriff / Rösler, D.: Drei Gefahren für die Sprachlehrforschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache: Konzentration auf prototypische Lernergruppen, globale Methodendiskussion, Trivialisierung und Verselbständigung des Interkulturellen / Lützeler, P. M.: Europäische Identität in der Postmoderne. Vom Nationalismus zur Multikulturalität / Bendix, J.: Die Einstellung zu Ausländern unter Rechtsgruppierungen in Europa. Ein Beitrag zum Thema Ausländerfeindlichkeit / Otto, W. D.: Fremde und Fremderfahrung in Uwe Johnsons Jahrestagen. oder: How to explain Berlin to a Newcoming Child? / Benecke, D. W.: Weltweite Interdependenz. Eine neue Rolle für den internationalen Kulturdialog? / Wierlacher, A.: Grenzen und Grenzerfahrungen. Einführung in den thematischen Teil / Koch, L.: Die Grenze. Ein bildungstheoretischer Versuch / Borsche, T.: Von Babylon nach Tegel. Fluch oder Segen der Sprachenvielfalt? - ein philosophisch-historischer Essay über die Grenzen des Verstehens / Jung, M.: Sprachgrenzen und die Umrisse einer xenologischen Linguistik / Menck, T.: Hinter der Grenze gilt ein anderes Recht. / Grossklaus, G.: Medien-Zeit. Zur Verwischung der alten Zeitgrenzen / Bolten, J.: Grenzziehungen als interaktionaler Prozeß. Zur Theorie und Vermittlung interaktiv-interkultureller Handlungskompetenz / Krumm, H.-J.: Grenzgänger - das Profil von Deutschlehrern in einer vielsprachigen Welt / Fandrych, Ch.: Grenzüberschreitung auf Probe: Das Auslandspraktikum im Studium Deutsch als Fremdsprache / Stötzel, G.: Entzweiung und Vereinigung. Zu äußeren und inneren deutschen Grenzen / Krusche, D.: Besichtigung einer Grenze oder: Die deutsche Teilung in der Literatur. Ein Rückblick / Eismann, V./Thurmair, M.: Literatur für Lerner. Ein didaktisches Konzept für den Anfangsunterricht Deutsch als Fremdsprache / Krusche, D.: Text und Erfahrung. Die Funktion von Texten im Fremdsprachenunterricht / Fraunberger, F./Sommer, A.: Die Umsetzung des erweiterten Kulturbegriffs in der Programmarbeit des Goethe-Instituts / Krumm, H.-J.: Deutsch als Fremdsprache in einer sich wandelnden Welt. X. Internationaler Deutschlehrerkongreß, 1.-7. August 1993 in Leipzig / Esselborn, K.: Geistes- und Sozialwissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Seminar für französische Geistes- und Sozialwissenschaftler / Wang, Z.: Bensberger Tagung zum Thema Tourismus und Fremdenfeindlichkeit, 10.-11. Mai 1993 / Esselborn, K.: Adelbert-von-Chamisso-Preis 1993 an Rafik Schami
Bogner / Ehlich / Eichinger Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.