Buch, Deutsch, Band 40, 433 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 619 g
Intercultural German Studies
Buch, Deutsch, Band 40, 433 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 619 g
Reihe: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache
ISBN: 978-3-86205-354-4
Verlag: IUDICIUM
Der vorliegende Band stellt aktuelle Reflexionen zu Lerner- und Lehrerautonomie in der Sprachausbildung an Hochschulen vor und einander gegenüber: Lernen in Blended-Learning und in Telekollaborations-Kontexten, Lernen im digitalen Zeitalter, Lernen im Klassenraum und Lernen im Tandem. Das Augenmerk liegt dabei einerseits auf den Prinzipien, die hinter Lerner- und Lehrerautonomie stehen, andererseits auf den neuen Lernumgebungen und Lernformen jenseits des physischen Klassenraums: Selbstlernzentren, Lernen in natürlichen Kontexten und mobiles Lernen. Im Vordergrund stehen die Akteure als Lernende, Lehrende, Lernbegleiter, Sprachlerncoachs und Tutoren, die neuen Perspektiven, die sich für sie eröffnen, und die Kompetenzen, die sie dabei entwickeln können. Eine bewegte und belebte Lernlandschaft, die zu erkunden sich lohnt.