Boger | Politiken der Inklusion | Buch | 978-3-96042-054-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: [Theorie der trilemmatischen Inklusion] ; Band 3

Boger

Politiken der Inklusion

Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitdiskutieren

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 203 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: [Theorie der trilemmatischen Inklusion] ; Band 3

ISBN: 978-3-96042-054-5
Verlag: edition assemblage


Dieses Buch ist ein Übungsbuch für Strategiediskussionen in aktivistischen Kreisen, die gegen Diskriminierung bzw. für Inklusion kämpfen. Es fragt danach, warum wir alle zehn Jahre von vorne anfangen müssen, warum sich unsere Debatten wiederholen und in welchem Muster sie es tun. Es plädiert für nichts und vertritt selbst keine Meinungen, damit es möglich ist, sich ganz auf die Form des Widerspruchs gegen die Widersprüche zu konzentrieren. Dabei hat es nur ein Ziel: dass wir niemals aufhören zu streiten.
Boger Politiken der Inklusion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Boger, Mai-Anh
Dr. phil Mai-Anh Boger ist von Haus aus (Behinderten-)Pädagogin. Ihr Weg führte sie bis dato durch die Universitäten Mainz, Bielefeld und Paderborn, an denen sie sich im Schwerpunkt mit Inklusion, politischer Philosophie und Ontologie befasst hat.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.