Bogdanski | Nachhaltige Stadtlogistik | Buch | 978-3-948001-01-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Bogdanski

Nachhaltige Stadtlogistik

Warum das Lastenfahrrad die letzte Meile gewinnt
2019
ISBN: 978-3-948001-01-8
Verlag: Huss-Verlag

Warum das Lastenfahrrad die letzte Meile gewinnt

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-948001-01-8
Verlag: Huss-Verlag


Auf der letzten Meile macht das Lastenfahrrad das Rennen

Die Versorgung der Innenstädte ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Fokus geraten. War es zu Anfang nur das Thema der Staubelastung und Verfügbarkeit von Parkplätzen für Lieferanten und potenzielle Kunden, so kommt heute verschärfend die Umweltproblematik hinzu.

Der vielfach drohende Verkehrsinfarkt in den Städten stellt die Logistik vor neue Herausforderungen. Die letzte Meile muss ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig bewältigt werden. Hier setzt das Konzept der Lastenfahrräder an, insbesondere das der zweispurigen Pedelec-Lastenfahrräder, auch „Light Electric Vehicle“ (LEV) genannt. In Kombination mit dem Micro-Depot-Konzept und der Einbindung von Lkw/Transportern ergeben sich für den Einsatz von LEV in multimodalen Konzepten für eine nachhaltige Stadtlogistik hoch interessante Einsatzmöglichkeiten, nicht nur für die KEP-Logistik.

Abschließend thematisiert das Buch die Rahmenbedingungen der urbanen Verkehrsinfrastruktur für Fahrräder und besonders für LEV aus Sicht der kommunalen Verkehrsplanung und der potenziellen Anwender.

Aus dem Inhalt:
-Megatrend Urbanisierung und Nachhaltige Stadtlogistik
-Mikro-Depot-Konzept und neue Fahrzeuge
-Neue Optionen für die urbane Pharmalogistik
-Nachhaltigkeit durch digitale Plattformen und Vernetzung
-Lastenfahrräder in der kommunalen Verkehrsplanung

?

Bogdanski Nachhaltige Stadtlogistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.