Analysen und Dokumente
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g
ISBN: 978-3-409-14501-5
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
III.Analysen.- Perspektiven der europäischen Währungsintegration: Ein Überblick.- Wirtschafts- und Währungsunion aus der Sicht der Europäischen Gemeinschaft.- Die Bedeutung der Übertragung von nationalen Entscheidungsbefugnissen bei der Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion.- Alternative Verfahren der geldpolitischen Koordination in Europa.- Eckpunkte der anstehenden Regierungskonferenz im Dezember 1990.- Implikationen der europäischen Finanzmarktintegration für die Banken.- IV. Dokumente.- 1. Bericht zur Wirtschafts- und Währungsunion in der Europäischen Gemeinschaft — Delors-Bericht.- 2. Die britische Alternative: Ein evolutionsorientierter Ansatz im Hinblick auf die Wirtschafts- und Währungsunion.- 3. Ratsentscheidung über die Zusammenarbeit zwischen den EG-Zentralbanken — in alter und neuer Fassung.- 4. Ratsentscheidung über die Erreichung schrittweiser Konvergenz — in alter und neuer Fassung.- 5. Auszüge aus dem Kommuniqué der Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der EG in Madrid am 26./27. Juni 1989.- 6. Auszüge aus dem Kommuniqué der Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der EG in Straßburg am 8./9. Dezember 1989.- V. Ausführliches Literaturverzeichnis.- VI. Stichwortverzeichnis.