Boettger / Knauer | Mono-Material | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 208 Seiten

Boettger / Knauer Mono-Material

Monolithic, Homogeneous and Circular Construction
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-0356-2610-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Monolithic, Homogeneous and Circular Construction

E-Book, Englisch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-0356-2610-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Massives Material. Monolithische und homogene Konzepte für zirkuläre Architektur Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien

Boettger / Knauer Mono-Material jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekturschaffende, Studierende / architects, students

Weitere Infos & Material


Till Boettger: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim Fakultät Bauen und Erhalten, Professor für Darstellen/Gestalten/Entwerfen, Dissertation zum Thema Schwellenräume, Freier Architekt, u. a. Gründer und Geschäftsführer des Architekturbüros at11 – architecture and design, Autor, Raumforscher, Tischler Ulrike Knauer: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim Fakultät Bauen und Erhalten, Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Darstellen/Gestalten/Entwerfen, Forschungsschwerpunkt Hoftypologien, Projektleitung Bauen im Bestand und denkmalgerechter Innenausbau, architectural and interior design, Raumforscherin

Till Boettger University of Applied Sciences and Arts (HAWK) in Hildesheim Faculty of Building and Conservation, Professor of Representation/Design, dissertation on threshold spaces, freelance architect, also founder and managing director of the architecture firm at11 – architecture and design, author, spatial researcher, carpenter. Ulrike Knauer Hildesheim University of Applied Sciences and Arts (HAWK), Germany Faculty of Building and Conservation, research assistant for presentation/design.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.