Boeser / Schnebel | Über „dumme Bürger“ und „feige Politiker“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook

Boeser / Schnebel Über „dumme Bürger“ und „feige Politiker“

Streitschrift für mehr Niveau in politischen Alltagsgesprächen
2013
ISBN: 978-3-658-02323-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Streitschrift für mehr Niveau in politischen Alltagsgesprächen

E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02323-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Niveau in politischen Alltagsgesprächen ist oftmals weitaus niedriger, als es dem Niveau der Diskutanten entsprechen würde. In dieser Streitschrift geht es den Autoren nicht nur darum, diese Behauptung zu belegen, sondern vor allem auch darum, deutlich zu machen, dass dies ein Problem darstellt für die Qualität von Politik und die Qualität von Demokratie, mithin für die Qualität des Zusammenhalts unserer Gesellschaft. Wenn insbesondere die Bürger sich ihrer Verantwortung nicht stellen, führt dies zu einer stärkeren Abschottung der Politiker und zu einer "feigen" Politik. Wir brauchen daher eine politische Alltagskultur, welche die Komplexität von Politik ernst nimmt und den Politikern nicht von vornherein jede Seriosität abspricht.
Boeser / Schnebel Über „dumme Bürger“ und „feige Politiker“ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Stammtischparolen in politischen Alltagsgesprächen.- Von der Politikverdrossenheit zur Bürgerverdrossenheit.- Warum Stammtischparolen so verbreitet sind und was man dagegen tun kann.


Dr. phil. Christian Boeser ist akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung an der Universität Augsburg und Projektleiter des Netzwerks Politische Bildung Bayern.Dr. phil. Karin Schnebel ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Passau sowie Lehrbeauftragte am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Goethe-Universität Frankfurt a.M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.