Böse | Kartellpolitik im Kaiserreich | Medienkombination | 978-3-11-057672-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 21, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

Böse

Kartellpolitik im Kaiserreich

Das Kohlensyndikat und die Absatzorganisation im Ruhrbergbau 1893-1919

Medienkombination, Deutsch, Band 21, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

ISBN: 978-3-11-057672-6
Verlag: De Gruyter


Das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat kontrollierte als zentrale Kartellorganisation des Ruhrbergbaus neben der Preis- und Produktionspolitik auch den Absatz der Zechen und baute dazu seit der Gründung 1893 einen mächtigen Vertriebsapparat auf. Ch. Böse stellt diesen Entwicklungsprozess dar, untersucht die Organisationsstrukturen und geht auf Konflikte ein, mit denen die Akteure bis zum Ende des Ersten Weltkrieges konfrontiert waren.
Böse Kartellpolitik im Kaiserreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Böse, Historisches Archiv Krupp, Essen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.