Buch, Deutsch, Band 19, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Reihe: Alter(n) und Gesellschaft
Ergebnisse des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe
Buch, Deutsch, Band 19, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Reihe: Alter(n) und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-16561-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ökonomische Aspekte des Alter(n)s.- Ruhestandseinkommen und Renteneintrittsalter im europäischen Vergleich.- Pensionszugang in Österreich im internationalen Vergleich.- Soziale Aspekte des Alter(n)s.- Gesellschaftliche Determinanten produktiven Alterns in Europa.- Geben und Nehmen zwischen Generationen: Der Austausch von Geld und Zeit in Europa.- Verwitwung, Geschlecht und Depression im höheren Lebensalter.- Gesundheitliche Aspekte des Alter(n)s.- Soziale Ungleichheit und gesundheitliche Versorgung im höheren Lebensalter.- Bildungsbezogene Ungleichheit in der Gesundheit Älterer: Eine international vergleichende Analyse.- Über Survey-Fragen hinaus: Isometrische Greifkraftmessung in SHARE und SOEP.