Börner-Klein | Pirke de-Rabbi Elieser | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Hebrew, Multiple languages, Band 26, 849 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studia Judaica

Börner-Klein Pirke de-Rabbi Elieser

Nach der Edition Venedig 1544 unter Berücksichtigung der Edition Warschau 1852

E-Book, Deutsch, Hebrew, Multiple languages, Band 26, 849 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studia Judaica

ISBN: 978-3-11-091149-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Erstübersetzung von Pirke de-Rabbi Elieser (ca. 9. Jh.) ins Deutsche liegt der Druck Venedig 1544 zugrunde, der die Textgrundlage für den textus receptus (Warschau 1852) mit dem Kommentar von David Luria (1798-1855) ist. Die Streichungen, die für die Edition Warschau 1852 vorgenommen wurden, sind in dem der Übersetzung beigegebenen hebräischen Text markiert. Diese Markierungen veranschaulichen, dass insbesondere Bemerkungen, die von Nichtjuden als polemisch hätten verstanden werden können, in der Edition Warschau 1852 entfernt wurden.
Börner-Klein Pirke de-Rabbi Elieser jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dagmar Börner-Klein ist Professorin für Jüdische Studien an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie hat zahlreiche Publikationen zur rabbinischen Literatur verfasst.

Dagmar Börner-Klein ist Professorin für Jüdische Studien an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie hat zahlreiche Publikationen zur rabbinischen Literatur verfasst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.