Boenisch / Ubenauf | Nahaufnahme Christopher Rüping | Buch | 978-3-89581-615-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 230 mm, Gewicht: 672 g

Boenisch / Ubenauf

Nahaufnahme Christopher Rüping

Gespräche, Begegnungen, Material
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-89581-615-4
Verlag: Alexander Verlag Berlin

Gespräche, Begegnungen, Material

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 230 mm, Gewicht: 672 g

ISBN: 978-3-89581-615-4
Verlag: Alexander Verlag Berlin


Seit mehr als zehn Jahren prägt Christopher Rüping das deutschsprachige Theater. Zusammen mit einem engen Kreis von Weggefährt:innen hat er eine Theatersprache entwickelt, die den Spielenden große Freiräume und intensive Verbindungen mit dem Publikum ermöglicht: Vom zehnstündigen Antikenabend Dionysos Stadt bis zum modernen Familiendrama Einfach das Ende der Welt, in konzeptstarken Neuinterpretationen moderner Klassiker wie Brechts Trommeln in der Nacht oder Sarah Kanes Gier oder spielerischen Auseinandersetzungen mit Romanen von Miranda July, Benjamin von Stuckrad-Barre und Mieko Kawakami bzw. beim performativen Ritt durch Hölle, Fegefeuer und Paradies in Das neue Leben.
In Gesprächen mit den Herausgebern Vasco Boenisch und Malte Ubenauf sowie der Dramaturgin Katinka Deecke gibt Christopher Rüping Einblick in seine Arbeitsweise, seine künstlerischen Ideale und persönlichen Erfahrungen. Ferner zeichnen rund 30 Weggefährt:innen ein kaleidoskopartiges Bild ihrer kollektiven Zusammenarbeit. In persönlichen Gesprächen mit Andrea Breth, Tim Etchells, Susanne Kennedy, Henrike Kohpeiß, Toshiki Okada und Peaches reflektiert Christopher Rüping seine Arbeit durch den Blick anderer. Bislang unveröffentlichte Entwürfe von Bühnenbildern, Kostümen und Kompositionen sowie Textfassungen dokumentieren den künstlerischen Schaffensprozess, ergänzt um Inszenierungsfotos und ein detailliertes Werkverzeichnis.

Boenisch / Ubenauf Nahaufnahme Christopher Rüping jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rüping, Christopher
Christopher Rüping studierte Theaterregie in Hamburg und Zürich. Er war Hausregisseur an den Münchner Kammerspielen und arbeitet seit 2019 am Schauspielhaus Zürich. Inszenierungen u. a. am Thalia Theater Hamburg, Deutschen Theater Berlin, Schau-spiel Stuttgart und Schauspielhaus Bochum. Er wurde zweimal zum Regisseur des Jahres gewählt, fünfmal zum Berliner Theatertreffen eingeladen sowie mit dem
österreichischen Nestroy und dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet.

Boenisch, Vasco
Vasco Boenisch ist Dramaturg, Theatermanager und Journalist. Er arbeitete als Kritiker für die Süddeutsche Zeitung und den WDR, war Dramaturg der Ruhrtriennale und
ist seit 2018 Chefdramaturg bzw. Künstlerischer Direktor des Schauspielhaus Bochum

Ubenauf, Malte
Malte Ubenauf war Dramaturg am Schauspielhaus Zürich, an der Berliner Volksbühne sowie am Hamburger Thalia Theater und arbeitet seit 2005 freiberuflich europaweit
für Opernhäuser, Theater und Festivals.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.