Bönisch / Kunow | Die urgeschichtliche Besiedlung am Niederlausitzer Landrücken | Buch | 978-3-910011-10-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 512 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2300 g

Reihe: Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg

Bönisch / Kunow

Die urgeschichtliche Besiedlung am Niederlausitzer Landrücken

Untersuchungen am Oberlauf der Kzschischoka

Buch, Deutsch, Band 4, 512 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2300 g

Reihe: Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg

ISBN: 978-3-910011-10-6
Verlag: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege


Die "Braunkohlenarchäologie", der Begriff meint natürlich eine Siedlungsarchäologie unter den spezifischen Bedingungen großflächiger Gebietsverluste durch Braunkohlenabbau, ist im besonderen Maße geeignet, Landes- und Landschaftsarchäologie mit konkreter wissenschaftlicher Fragestellung zu verbinden. Nur selten öffnen sich wie hier "Forschungsfenster", die nicht nur für die Region selbst, sondern auch für schlechter untersuchte Landschaften beispielhaft sind.
Der Autor unternimmt den Versuch, die kulturelle Biografie einer abgegangenen Landschaft zwischen dem Altdöberner Becken und dem Niederlausitzer Landrücken zu schreiben. Gegenstand der Betrachtung ist dabei deren Vorgeschichte, genauer die Bronzezeit, die mit der Lausitzer Kultur auch namentlich an die Landschaft erinnert.
Bönisch / Kunow Die urgeschichtliche Besiedlung am Niederlausitzer Landrücken jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.