Böning / Schmitt | Dessau-Wörlitz und Reckahn Treffpunkte für Aufklärung, Volksaufklärung und Philanthropismus. | Buch | 978-3-943245-24-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Philanthropismus und populäre Aufklärung.

Böning / Schmitt

Dessau-Wörlitz und Reckahn Treffpunkte für Aufklärung, Volksaufklärung und Philanthropismus.

Buch, Deutsch, Band 9, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Philanthropismus und populäre Aufklärung.

ISBN: 978-3-943245-24-0
Verlag: edition lumière


Wer die Reformhoffnungen und Verbesserungsbestrebungen der deutschenAufklärung verstehen will, muss seinen Blick auf Dessau-Wörlitz und auf Reckahn richten. In Dessau-Wörlitz ließ Leopold Friedrich Franz, Fürst von Anhalt-Dessau, Wirklichkeit werden, wovon in deutscher Literatur und Publizistik geträumt wurde. Ein auf eine Schlosswache reduziertes Heer, Steuersenkungen, Bildungsreformen, wie sie mit dem Philanthropin Basedows und den Landschulreformen Neuendorfs verbunden sind, religiöseToleranz, die im Alltag auch Juden und Katholiken einschloss, Landschaftsanlagen, die Schönheit, Belehrung und Nützlichkeit miteinander verbanden.

Ebenfalls zu einem Eldorado der Aufklärer wurde das märkische Dorf Reckahn. Hier reformierte der Gutsherr Friedrich Eberhard von Rochow (1734--1805) das niedere Schulwesen. Er ließ eine geräumige und helle Schule bauen, stellte gut bezahlte Lehrer ein, verfasste als Lesebuch für Landschulen einen "Kinderfreund" und entwickelte eine philanthropische Lehrmethode. Die Kunde von der Besonderheit der Reckahner Landschule verbreitete sich in den an Volksaufklärung und Bildungsreform interessierten Kreisen in ganz Europa.
Böning / Schmitt Dessau-Wörlitz und Reckahn Treffpunkte für Aufklärung, Volksaufklärung und Philanthropismus. jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.