Buch, Deutsch, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 397 g
Theorie und Praxis in russischer Klavierpädagogik. Reihe: PianoPädagogik, Band 6. Reihe: Grundlegende Beiträge von Frauen für die Klavierpädagogik, Band 2
Buch, Deutsch, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 397 g
ISBN: 978-3-929379-40-2
Verlag: Muth, B
Der theoretische Teil betrachtet die Ästhetik des Klavierspiels im Verständnis russischer Pianisten und Klavierpädagogen und zeigt darüber hinaus auf, dass der pianistische "Anschlag" im Zentrum jeder Klaviertechnik steht und dabei die interpretatorischen Möglichkeiten des Spielers in hohem Maße beeinflusst.
Im Zentrum des praktischen Teils stehen Tonbildungsübungen von Anna Schmidt-Schklowskaja, die direkt am Klavier nachvollzogen werden können. Die schnellere Orientierung beim Gebrauch des Buchs ermöglichen das Abbildungsverzeichnis sowie eine Tabelle mit den vorgestellten Übungen.