Böhringer / Hitzler / Richter | Helfen | Buch | 978-3-8376-5499-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Sozialtheorie

Böhringer / Hitzler / Richter

Helfen

Situative und organisationale Ausprägungen einer unterbestimmten Praxis

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-5499-8
Verlag: transcript


Viele pädagogische und andere Arbeitsfelder definieren sich über 'Helfen' als zentralen Handlungsmodus. Aber trotz breiter sozial- und erziehungswissenschaftlicher Diskussion bleibt das Helfen als Praxis theoretisch unterbestimmt. Der interdisziplinäre Band versammelt Beiträge zu organisierten Formen der Hilfegewährung, die für den Wohlfahrtsstaat kennzeichnend sind. Qualitative empirische Studien zeichnen die Praktiken des institutionalisierten Helfens und die Verschränkungen mit ihren organisationalen Strukturen nach. Dieser Blick eröffnet Perspektiven auf die Methodizität des Helfens als widersprüchliches Phänomen: trotz aller Vorgaben und Konzepte beruht es im Kern auf konkreten Begegnungen.
Böhringer / Hitzler / Richter Helfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richter, Martina
Martina Richter (Jun.-Prof. Dr.) ist Leiterin der Arbeitsgruppe Schule und Jugendhilfe am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.

Böhringer, Daniela
Daniela Böhringer (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.

Hitzler, Sarah
Sarah Hitzler (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Daniela Böhringer (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Sarah Hitzler (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Martina Richter (Jun.-Prof. Dr.) ist Leiterin der Arbeitsgruppe Schule und Jugendhilfe am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.