Böhr | Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Philosophie für die Welt | Buch | 978-3-7728-2169-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band FMDA II,17, 324 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

Böhr

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Philosophie für die Welt

Die Popularphilosophie der deutschen Spätaufklärung im Zeitalter Kants

Buch, Deutsch, Band FMDA II,17, 324 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

ISBN: 978-3-7728-2169-1
Verlag: frommann-holzboog


Seit ihrer Verurteilung vor allem im Deutschen Idealismus hatte die Popularphilosophie, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine der einflussreichsten Strömungen, einen faden Beigeschmack. Dabei verstand sich die Diskussion über eine Philosophie, die mehr Nähe zum Leben der Menschen suchte, als Teil der umfassenden Selbstverständnisdebatte von Aufklärung insgesamt. Vor allem die Auseinandersetzung mit der kritischen Philosophie Kants zwang dazu, Anspruch, Grenzen und Möglichkeiten popularer Philosophie zu überdenken. So wurde Popularität zu Programm und Problem von Philosophie, damals wie heute. – Der vorliegende Band zeichnet die Geschichte der Popularphilosophie nach: ihre Vorgeschichte, die Diskussion im 18. und ihre Nachklänge im 19. und frühen 20. Jahrhundert bis hin zur gegenwärtigen Auseinandersetzung.
Böhr Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Philosophie für die Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.