Böhr | Das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung im römischen Privatrecht | Buch | 978-3-598-77717-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 168, 297 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Böhr

Das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung im römischen Privatrecht

Ein Beitrag zur rechtshistorischen Spruchregelforschung

Buch, Deutsch, Band 168, 297 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-598-77717-2
Verlag: De Gruyter


Das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung gehört zu jenen Prinzipien des römischen Privatrechts, die sich in stabiler Spruchform über Jahrhunderte hinweg erhalten haben. Der 1. Teil der Untersuchung fragt aus methodologischer Sicht nach dem Wesen und der Funktion solch regelhaft niedergelegter Rechtsprinzipien im römischen Recht. Im 2. Teil der Arbeit unterzieht der Verfasser die Rechtsregel "nemo sibi ipse causum possessionis mutare potest" einer quellenkritischen Analyse. Er belegt die bislang unbehauptete These, dass die römischen Juristen das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung nicht als unverbindliche Maxime, sondern als zwingend geltende Rechtsnorm beachteten. Dieser Befund indentifiziert die Spruchregel als zentrales Element juristischer Entscheidungsfindung in der römischen Antike.
Böhr Das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung im römischen Privatrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.