Buch, Deutsch, 575 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1020 g
ISBN: 978-3-409-19927-8
Verlag: Gabler Verlag
und die engagierte Wiedereinsteigerin.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1: Berufsbild.- Die Sekretärin im Management, Rückblick — Standortbestimmung — Ausblick.- Anforderungsprofil und Berufsbild der Sekretärin.- 2: Arbeitstechniken.- Korrespondenz.- Postbearbeitung.- Erfolgreich telefonieren.- Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Konferenzen und Tagungen.- Wichtiges zum Thema „Protokoll“.- Ablage im Sekretariat.- Geschäftsreise.- 3: Kommunikation und Karriere.- Das Gespräch und seine Bedeutung für die Sekretärin.- Konfliktmanagement im Sekretariat.- Gedanken über Gerüchte in Organisationen.- Berichtswesen/Informationsfluß.- Regeln zur Vorbereitung, zum Aufbau und zur Durchführung einer wirkungsvollen Präsentation.- Zeitmanagement und Lebensplanung.- Was ist beim Start in einer neuen Position zu beachten?.- 4: Recht und Wirtschaft.- Einführung in das Recht.- Grundgesetz.- Pressefreiheit.- Arbeitsvertrag/Arbeitszeugnis.- Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)/Betriebsrat.- Der Jahresabschluß.- Aufbau- und Ablauforganisation.- Führungsstile.- Firmenkultur.- Steuern.- Wertpapiere und Börse.- Umweltschutz.- 5: Persönlichkeitsentwicklung.- ABC der Umgangsformen.- Bildung — eine Lebensaufgabe, Gedanken zur Allgemeinbildung für Sekretärinnen.- Strategisch lernen — So finden Sie Ihr Lernoptimum.- Fremdsprachen.- Aus- und Weiterbildung.- 6: Nachschlageteil.- Computereinsatz im Sekretariat.- Wichtige Begriffe aus der Datenverarbeitung: Lexikon der EDV.- Groß oder klein, getrennt oder zusammen? — Die häufigsten Zweifelsfälle der Rechtschreibung.- Akademische Grade.- Buchstabieralphabet.- Dienste der Post.- Adressen.- Das Wichtigste in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch für den Geschäftsbrief, das Telefongespräch, den Besucherempfang.- Literaturhinweise.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.