Böhm | Diese Note akzeptieren wir nicht | Buch | 978-3-7474-0063-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Buch, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 323 g

Böhm

Diese Note akzeptieren wir nicht

Welche Rechte Eltern in der Schule haben. Die beste Hilfe bei heiklen Schulrechtsfragen
Originalausgabe, 1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7474-0063-0
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges.

Welche Rechte Eltern in der Schule haben. Die beste Hilfe bei heiklen Schulrechtsfragen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Buch, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 323 g

ISBN: 978-3-7474-0063-0
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges.


Was können Eltern tun, wenn der Unterricht ausfällt? Darf der Lehrer die Noten nach Rückgabe der Klassenarbeit ändern? Welcher Zeitraum ist akzeptabel, wenn die Entschuldigung verspätet eintrifft? Viele Eltern wissen nicht, dass ihre Rechte im Schulrecht festgelegt sind. Der erfahrene Schulrechtsexperte Dr. Thomas Böhm erklärt, welche Rechte Eltern haben und zeigt auf, wie sie in Konflikten mit Lehrern ihr Recht einfordern können. So wissen sie, wo ihre Grenzen und Möglichkeiten liegen, damit diese nicht im Schulalltag ausgefochten werden müssen.

Dieses Buch bietet Eltern kompetente Lösungen für schulische Alltagsprobleme und erklärt, wie Eltern ihre Rechte am besten einfordern können, um den Lernerfolg der Kinder zu garantieren.

Böhm Diese Note akzeptieren wir nicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böhm, Thomas
Dr. Thomas Böhm studierte Rechtswissenschaft, Anglistik und Pädagogik für das Lehramt Sekundarstufe zwei in Bonn und Bochum. Er ist seit vielen Jahren als Dozent für Schulrecht und Rechtskunde am Institut für Lehrerfortbildung in Essen-Werden tätig, leitet Fortbildungen für Lehrer, qualifiziert Schulleiter für ihre Tätigkeit und führt bundesweite Seminare durch. Er ist Gründungsherausgeber der Zeitschrift SchulRecht sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Schulrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.