Böhler | Zukunftsverantwortung in globaler Perspektive | Buch | 978-3-88864-461-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Politik in sozialer und ökologischer Verantwortung

Böhler

Zukunftsverantwortung in globaler Perspektive

Zur Aktualität von Hans Jonas und der Diskursethik

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Politik in sozialer und ökologischer Verantwortung

ISBN: 978-3-88864-461-0
Verlag: Westarp


Was heißt und wozu verpflichtet Zukunftsverantwortung? Vor dem Hintergrund der drohenden Klimakatastrophe und der Finanz- bzw. Wirtschaftskrise führt dieses Buch aus dem Hans Jonas-Zentrum der FU Berlin die Aktualität von Hans Jonas und der Diskursethik vor Augen, indem es demonstriert, dass z. B. Atomenergie und verbrauchende Embryonenforschung nicht verantwortbar sind.
Böhler Zukunftsverantwortung in globaler Perspektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politiker, Manager, Philosophen, Zukunftsforscher


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietrich Böhler, veröffentlichte u.a. „Metakritik der Marxschen Ideologiekritik“, Frankfurt a. M. 1971 und „Rekonstruktive Pragmatik. Von der Bewußtseinsphilosophie zur Kommunikationsreflexion ...“, Frankfurt a. M. 1985. Er leitete mit Karl-Otto Apel das „Funkkolleg Praktische Philosophie/ Ethik“, Frankfurt a. M. 1984 (2 Bände.) und Weinheim 1984 (3 Bände.), gründete das „Hans Jonas-Zentrum“ und die Theorie-Praxis-Gruppe „Ethik und Wirtschaft im Dialog – EWD“. An der Freien Universität Berlin lehrt er Praktische Philosophie/Ethik und initiiert die Kritische Werkausgabe Hans Jonas.

Günter Altner, Theologe und Biologe, 1977 Mitbegründung des Öko- Instituts in Freiburg, lehrte bis 1999 Evangelische Theologie an der Universität Koblenz-Landau. Verleihung der Ehrendoktorwürde vom Fachbereich Umweltwissenschaften der Universität Lüneburg im Mai 2000.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.