Böhler / Steininger / Pfanzelter | Stationen im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-7065-5008-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 256 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

Böhler / Steininger / Pfanzelter

Stationen im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 27, 256 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-7065-5008-6
Verlag: Studien Verlag


Der Band versammelt 13 Beiträge zu wichtigen politischen Stationen des 20. Jahrhunderts.Der inhaltliche Bogen reicht dabei von der nationalsozialistischen Judenpolitik, General Paulus und dem Trauma von Stalingrad bis zu vergangenen wie aktuellen Entscheidungen im Nahostkonflikt und zum Fall der Berliner Mauer. Die AutorInnen sind vielfach ausgewiesene ExpertInnen in ihrem Forschungsfeld und allesamt langjährige WeggefährtInnen des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, das sie anlässlich seines 25-jährigen Bestehens zum vorliegenden Unternehmen einlud.

Mit Beiträgen von: Wolfgang Benz, Rainer Blasius, Torsten Diedrich, Michael Gehler, Klaus Larres, Michael Lemke, Eva Pfanzelter, Reiner Pommerin, Oliver Rathkolb, Hans-Jürgen Schröder, Rolf Steininger, Matthias Uhl und Moshe Zimmermann.
Böhler / Steininger / Pfanzelter Stationen im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pfanzelter, Eva
Eva Pfanzelter, Dr., Assistenzprofessorin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Böhler, Ingrid
Ingrid Böhler, Dr., Senior Scientist am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Steininger, Rolf
Rolf Steininger, Dr., emeritierter ordentlicher Universitätsprofessor und langjähriger Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Ingrid Böhler, Dr., Senior Scientist am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Eva Pfanzelter, Dr., Assistenzprofessorin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Rolf Steininger, Dr., emeritierter ordentlicher Universitätsprofessor und langjähriger Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.