Böhler / Granzer | Philosophy on Stage | Buch | 978-3-7092-0300-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Pb, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Passagen forum

Böhler / Granzer

Philosophy on Stage

Philosophie als künstlerische Forschung

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Pb, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Passagen forum

ISBN: 978-3-7092-0300-2
Verlag: Passagen


Was widerfährt dem Denken, wenn Philosoph_innen Philosophie als künstlerische Praxis verstehen? Der Sammelband Philosophy On Stage vereinigt erstmals Reflexionen des Festivals „Philosophy On Stage“ im Kontext der Philosophie und künstlerischen Forschung.Wie verändert sich unser Bild des Denkens, wenn sich Philosoph_innen und Künstler_innen aufmachen, Philosophie als eine künstlerische Forschungspraxis zu verstehen? Ist das Denken seit Nietzsche nicht genau dahin unterwegs, sich selbst die Verankerung in der Sinnlichkeit zurückzugeben? Diese Forschungsfrage ist der entscheidende Impetus, aus dem heraus der Philosoph Arno Böhler und die Künstlerin Susanne Valerie Granzer seit 20 Jahren Milieus für ein Denken bauen, das nicht insgeheim einem asketischen Ideal frönt, sondern dem Körper und dem Begehren Raum gibt. Der Sammelband präsentiert eine philosophische Kontextualisierung dieser Fragestellungen im Rahmen des Festivals „Philosophy On Stage #4: Nietzsche et cetera“. Mit Texten von Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Anke Haarmann, Krassimira Kruschkova, Alice Lagaay, Anton Rey und Elisabeth Schäfer. Das Buch ist im Rahmen des PEEK Projektes „Artist-Philosophers. Philosophy as Arts-Based Research“ entstanden, das vom Österreichischen Wissenschaftsfonds gefördert wurde.
Böhler / Granzer Philosophy on Stage jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arno Böhler lehrt Philosophie an der Universität Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.. Susanne Valerie Granzer ist Schauspielerin und Professorin für Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar Wien. Im Kontext mehrerer Forschungsprojekte haben sie gemeinsam das Format „Philosophy On Stage“ entwickelt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.