Böhlau / Derenthal | Fotogaga | Buch | 978-3-86832-809-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 298 mm, Gewicht: 1840 g

Böhlau / Derenthal

Fotogaga

Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast

Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 298 mm, Gewicht: 1840 g

ISBN: 978-3-86832-809-7
Verlag: Wienand Verlag & Medien


Max Ernst (1891–1976) und die Fotografie? Ernst zählt zu den bedeutendsten Künstler*innen des Dadaismus und Surrealismus, der in seinen grenzüberschreitenden Arbeiten das Alltägliche verfremdet und Traum und Wirklichkeit verbindet. Dabei hat er immer wieder mit künstlerischen Konventionen gebrochen und mit neuen Techniken experimentiert. Ein Fotograf war er jedoch nicht.

Der Katalog begibt sich erstmals auf die Suche nach Berührungspunkten zwischen seinem Werk und der Fotografie. Diese können unmittelbar, wie in den Foto-Collagen sein, oft jedoch sind sie indirekt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Werke Max Ernst aus der Sammlung Würth. Diese werden in den Kontext zeitgenössischer wie historischer Bezüge gestellt und ergänzt mit Arbeiten aus der Kunstbibliothek, dem Kupferstichkabinett und der Nationalgalerie sowie aus weiteren Sammlungen.
Böhlau / Derenthal Fotogaga jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.