Böddeker / Hehlmann | Gesundheit in der Postmoderne | Buch | 978-3-8376-6584-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 270 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft

Böddeker / Hehlmann

Gesundheit in der Postmoderne

Transdisziplinäre Perspektiven auf Public Health

Buch, Deutsch, Band 1, 270 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-6584-0
Verlag: Transcript Verlag


In einem neuen postmodernen und transdisziplinären Verständnis von Public Health versteht sich die bisherige Außengrenze der Disziplin als eine, die proliferiert, zum Überschreiten einlädt und ihren Verlauf ständig mit einem neuen Verfallsdatum versieht. Der enge Rahmen, der künstlich um das derzeit sehr bescheidene Fächerspektrum gezogen wird, engt den Blick auf Gesundheit unnötig ein. So behindert er sogar die 1986 von der WHO eingeforderte gesamtgesellschaftlich getragene Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung. In einem innovativen Vorhaben versammeln die Beiträger*innen diejenigen Fachdisziplinen, die bislang nicht ausreichend in gesundheitswissenschaftlichen Diskussionen berücksichtigt wurden. Damit öffnen sie den akademischen Diskurs und geben einen Ausblick auf eine Gesundheitswissenschaft ohne Grenzen.
Böddeker / Hehlmann Gesundheit in der Postmoderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hehlmann, Thomas
Thomas Hehlmann (Dr. PH), geb. 1964, ist Lecturer für Gesundheitskommunikation und Health Literacy an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheitskommunikation, Palliative Care und Health Humanities.

Böddeker, Marina
Marina Böddeker (Dr. phil.) ist Academic Lecturer an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld mit Schwerpunkten in Kommunikation, Medien, Berufspraxis und Journalismus. Darüber hinaus ist sie als Referentin für Wissenschaftskommunikation im SFB 1288 »Praktiken des Vergleichens« an der Universität Bielefeld und als freie Journalistin, Moderatorin, Sprecherin und Trainerin tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.