Böcker / Golon / Orgelakademie Stade | Die Orgel-Stadt Stade | Medienkombination | 978-3-931879-30-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 1, 967 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 250 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Schriften der Orgelakademie Stade

Böcker / Golon / Orgelakademie Stade

Die Orgel-Stadt Stade

Weltberühmte Orgeln und 600 Jahre Orgelbau

Medienkombination, Deutsch, Band 1, 967 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 250 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Schriften der Orgelakademie Stade

ISBN: 978-3-931879-30-3
Verlag: Landschaftsverband Stade


Die Stadt Stade war nicht nur Ausgangspunkt der europäischen Karriere des Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719), sondern über sechs Jahrhunderte ein Zentrum des Orgelbaues in Norddeutschland. Noch heute hat Stade mit seinen historischen Orgeln eine herausragende Stellung in der weltweit einmaligen Orgellandschaft zwischen Groningen und Hamburg. Dieses Buch zeichnet die Geschichte des Orgelbaues in Stade nach und beschreibt die noch erhaltenen historischen Instrumente der Stadt. Ergänzt wird diese Darstellung durch Anmerkungen zum Gebrauch der Orgel im Gottesdienst im 16.-19. Jh., durch ein Kapitel mit den technischen Details der beschriebenen Orgeln sowie durch eine CD mit Musik, gespielt auf den historischen Orgeln Stades.
Böcker / Golon / Orgelakademie Stade Die Orgel-Stadt Stade jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.