Böcher | Das himmlische Jerusalem und seine Wirkungsgeschichte in der Kunst | Buch | 978-3-89991-016-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 212 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament (KAANT)

Böcher

Das himmlische Jerusalem und seine Wirkungsgeschichte in der Kunst

Unter besonderer Berücksichtigung des Gebrauchs der Edelsteine

Buch, Deutsch, Band 6, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 212 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament (KAANT)

ISBN: 978-3-89991-016-2
Verlag: Spenner Hartmut


Die Beschreibung des himmlischen Jerusalem in Offenbarung 21 war über viele
Jahrhunderte hinweg ein zentraler Text christlicher Jenseitshoffnungen. In
vielfältiger Art wurde dieser Text in der kirchlichen Kunst aufgegriffen
und umgesetzt. Prof. Dr. Otto Böcher (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz),
einer der besten Kenner der Johannesoffenbarung in der Gegenwart, hat in
diesem Band zahlreiche Beispiele für die Wirkungsgeschichte dieses Textes in
der Kunst zusammengestellt. Der Band bietet so ein vertieftes Verständnis
für den biblischen Text, aber auch für die Rezeption von Offenbarung 21 in
den vergangenen fast 2 Jahrtausenden.
Böcher Das himmlische Jerusalem und seine Wirkungsgeschichte in der Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böcher, Otto
Otto Böcher studierte Evangelische Theologie, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Mainz und der Universität Heidelberg. 1958 wurde er im Fach Kunstgeschichte zum Dr. phil. promoviert, 1963 im Fach Neues Testament zum Dr. theol. Von 1962 bis 1964 war als Pfarrer in Selzen in Rheinhessen tätig. Von 1963 bis 1968 war er wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mainz. 1968 habilitierte er sich für das Fach Neues Testament in Mainz und wurde dort Privatdozent, 1971 außerplanmäßiger Professor. Er lehrte von 1975 bis 1978 in Saarbrücken Religionspädagogik und war von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2003 in Mainz als Professor für Neues Testament tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.