Bodenschatz / Brake | 100 Jahre Groß-Berlin / Wohnungsfrage und Stadtentwicklung | Buch | 978-3-86732-290-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: 100 Jahre Groß-Berlin

Bodenschatz / Brake

100 Jahre Groß-Berlin / Wohnungsfrage und Stadtentwicklung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86732-290-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: 100 Jahre Groß-Berlin

ISBN: 978-3-86732-290-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Das (Groß-)Berlin-Gesetz von 1920 schuf die Rahmen­bedingungen auch für eine neue Wohnungspolitik. Sie führte zur Verbesserung der Wohnverhältnisse breiter Schichten. Erst mit (Groß-)Berlin war eine einheitliche kommunale Planung und ein öffentlich kontrollierter Wohnungsbau möglich, der in der Weimarer Republik, in der NS-Zeit und in den Jahrzehnten der Spaltung der Stadt unterschiedliche Formen annahm.
Vor dem Hintergrund wachsender Bevölke­rungszahlen und steigender Mieten stellt sich heute erneut die Frage nach einer neuen Wohnungspolitik in Berlin und darüber hinaus für die gesamte Hauptstadtregion. Historische und aktuelle Beiträge dazu werden um Erfahrungen aus Paris, Moskau und London bereichert.
Mit Texten von Denis Bocquet, Harald Bodenschatz, Klaus Brake, Ephraim Gothe, Maren Harnack, Andrej Holm, Maren Kern, Celina Kress, Christina Lindemann, Katrin Lompscher, Sarah Oßwald, Philipp Meuser, Cor­delia Polinna und Jo Sollich.

Bodenschatz / Brake 100 Jahre Groß-Berlin / Wohnungsfrage und Stadtentwicklung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.