Neu übersetzt und kommentiert unter Berücksichtigung biographischer Daten
Buch, Deutsch, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8325-5249-7
Verlag: Logos
Pünktlich zu ihrem 200. Geburtstag erscheint nun Pauline Viardot-Garcias 'Ecole classique du Chant (1861/63ff) neu. Ihre Kommentare und Notizen zu ausgewählten Arien und Liedern italienischer, französischer und deutscher Meister enthalten die Quintessenz ihres musikalischen Wissens. Diesen Erfahrungsschatz an die Folgegenerationen weiterzugeben, war der Künstlerin eine Herzensangelegenheit. Bezeichnend für ihre Herangehensweise ist ihr tiefer Respekt vor dem kompositorischen Original.
Eva-Regina Bodemann hat das kostbare musikalische Ver -mächt -nis jetzt neu übersetzt und kommentiert. Mit großer Sorg -falt legt sie Modernität, Stil und Vielfältigkeit von Pauline Viardot-Garcias Gedankengut frei und gibt interessante Einblicke in die Aufführungspraxis der damaligen Zeit. Mit ihrem vielseitigen akademischen Hintergrund gelingt es der Schweizer Editorin, literatur- und musikwissenschaftliche Perspektiven zu einem kundigen neuen Blick auf das Werk zu verbinden. Eine kleine Editionsgeschichte der Klassischen Gesangsschule sowie biographische Notizen zur musikalischen Karriere und zum bewegten Leben Viardot-Garcias ergänzen die Neuauflage.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Partituren, Autographen, Libretti, Liederbücher
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpädagogik, Gesangspädagogik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Opernmusik