Bode / Kaiser | Raketenspuren | Buch | 978-3-86153-345-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 208 mm x 244 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Ch. Links Verlag

Bode / Kaiser

Raketenspuren

Waffenschmiede und Militärstandort Peenemünde

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 208 mm x 244 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Ch. Links Verlag

ISBN: 978-3-86153-345-0
Verlag: Christoph Links Verlag


Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom gilt Vielen als die Wiege der Raumfahrt. 1942 startete hier erstmals eine Flüssigkeitsrakete, die den Weltraum erreichte, aber eindeutig als Fernwaffe konzipiert war.

Die Autoren dokumentierten die Entwicklung der V1 und V2 in den militärischen Versuchsanstalten, die sowjetische Besatzungszeit in den ersten Nachkriegsjahren und den Ausbau Peenemündes als Flottenbasis und Jagdfliegerstandort der Nationalen Volksarmee. Sie verfolgen dabei auch die aktuellen Entwicklungen in der Denkmallandschaft Peenemünde und die Diskussionen um die künftige Nutzung des teilweise noch immer gesperrten Geländes.

Das Standardwerk in der 10. Auflage!
Bode / Kaiser Raketenspuren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bode, Volkhard
Jahrgang 1944, Ausbildung als Dreher, Studium der Germanistik in Berlin, 1970-74 Dramaturg beim Deutschen Fernsehfunk, später Redakteur und Reporter beim Berliner Rundfunk, Schwerpunkt Kultur, seit 1991 freier Journalist für Hörfunk und Fachzeitschriften, u. a. mehrere Hörfunksendungen zum Thema Peenemünde.

Kaiser, Gerhard
1933-2024, gelernter Schmied, Studium der Geschichte an der Moskauer Universität, Promotion zum Dr. phil. an der Universität zu Leipzig, 1956-68 Nationale Volksarmee, Oberstleutnant, bis 1991 u.a. soziologische Forschungen für den Deutschen Fernsehfunk, zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Heeresgeschichte und Militärpolitik.

Jahrgang 1944, Ausbildung als Dreher, Studium der Germanistik in Berlin, 1970-74 Dramaturg beim Deutschen Fernsehfunk, später Redakteur und Reporter beim Berliner Rundfunk, Schwerpunkt Kultur, seit 1991 freier Journalist für Hörfunk und Fachzeitschriften, u. a. mehrere Hörfunksendungen zum Thema Peenemünde.

1933-2024, gelernter Schmied, Studium der Geschichte an der Moskauer Universität, Promotion zum Dr. phil. an der Universität zu Leipzig, 1956-68 Nationale Volksarmee, Oberstleutnant, bis 1991 u.a. soziologische Forschungen für den Deutschen Fernsehfunk, zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Heeresgeschichte und Militärpolitik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.