Bockrath | Anthropotechniken im Sport | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: KörperKulturen

Bockrath Anthropotechniken im Sport

Lebenssteigerung durch Leistungsoptimierung?

E-Book, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: KörperKulturen

ISBN: 978-3-8394-1868-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der auf Peter Sloterdijk zurückgehende Begriff der 'Anthropotechnik' thematisiert Verbesserungsstrategien, die dazu beitragen sollen, das Leben und die menschliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Der Sport bietet hierfür zahlreiche Anknüpfungspunkte: Er ist gekennzeichnet durch Machbarkeitsansprüche und Überbietungsanstrengungen, die in systematischen Übungen, Exerzitien, Artistiken, Askesen und anderen körperzentrierten Praktiken zum Ausdruck kommen.

Der Band erörtert Beispiele aus dem Umfeld athletischer Kulturen, die vom Technodoping im Behindertensport bis zu leistungssteigernden Architekturen im modernen Stadionbau reichen.
Bockrath Anthropotechniken im Sport jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bockrath, Franz
Franz Bockrath (Prof. Dr.) lehrt Sportwissenschaft an der TU Darmstadt.

Franz Bockrath (Prof. Dr.) lehrt am Fachbereich Humanwissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophie und Kulturwissenschaften des Sports.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.