Bochenek / Dräger / Kunze | Graphematik/Phonologie der Familiennamen I | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 919 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Deutscher Familiennamenatlas

Bochenek / Dräger / Kunze Graphematik/Phonologie der Familiennamen I

Vokalismus

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 919 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Deutscher Familiennamenatlas

ISBN: 978-3-11-021557-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band bildet den ersten Teil eines mehrbändigen Familiennamenatlasses. Erstmals wird der Familiennamenbestand der BRD, basierend auf den Telefonanschlüssen 2005, in seiner statisch-geographischen Verbreitung dokumentiert und auf linguistische und kulturhistorische Fragestellungen hin analysiert. Der 1. Band behandelt den Vokalismus einschließlich graphematischer Fragestellungen und umfasst 363 Farbkarten, flankiert von erläuternden Kommentaren. Familiennamen sind vor spätestens 500 Jahren fest geworden und konservieren damit einen alten Sprachstand. Anhand häufig belegter Familiennamen können etwa historische Dialektlandschaften ausgewiesen werden. Beispielsweise werden anhand von Namengruppen wie Köhler/Kohler, Dörfer/Dorfer, Höfer/Hofer etc. oder Brückner/Bruckner, Schüler/Schuler, Bürger/Burger etc. die historischen Umlautgrenzen aufgezeigt, wie sie im Mittel- und Frühneuhochdeutschen bestanden haben. Der Atlas erschließt eine hervorragende Quelle nicht nur für sprachgeschichtliche und dialektologische Fragestellungen, sondern auch für andere Disziplinen wie die Kultur-, Sozial-, Siedlungs- und Kirchengeschichte bis hin zur Migrationsforschung und Genetik.Übersicht über das Gesamtwerk:Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: VokalismusBand 2: Graphematik/Phonologie der Familiennamen II: KonsonantismusBand 3: Morphologie der FamiliennamenBand 4: Familiennamen nach Herkunft und WohnstätteBand 5: Familiennamen nach Beruf und Stand. Familiennamen nach körperlichen und charakterlichen MerkmalenBand 6: Familiennamen nach Rufnamen. Gesamtregister
Bochenek / Dräger / Kunze Graphematik/Phonologie der Familiennamen I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, öffentliche Bibliotheken

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;A Einleitung;26
3.1;I Der Deutsche Familiennamenatlas (DFA);26
3.1.1;1. Entstehung;26
3.1.2;2. Abgrenzung und Datenbasis;33
3.1.3;3. Konzept;36
3.2;II Band 1: Graphematik/Phonologie I: Vokalismus;42
3.2.1;1. Gesamtanlage;42
3.2.2;2. Karten;47
3.2.3;3. Kommentare;53
3.2.4;4. Karten zur Einleitung. Verzeichnisse;69
4;B Kartenkomplexe;92
4.1;I Haupttonvokalismus, Qualität;94
4.1.1;1 Monophthongvarianz a, ä, e;94
4.1.2;2 Monophthongvarianz a, o; ä, ö;1584.1.3;3 Monophthongvarianz e, i198
4.1.4;4 Monophthongvarianz e, ö;208
4.1.5;5 Monophthongvarianz i, ü;236
4.1.6;6 Monophthongvarianz o, ö;266
4.1.7;7 Monophthongvarianz o, u; ö, ü;2964.1.8;8 Monophthongvarianz u, ü382
4.1.9;9 Monophthong-Diphthongvarianz e, ei;418
4.1.10;10. Monophthong-Diphthongvarianz i(e), au, eu;458
4.1.11;11 Monophthong-Diphthongvarianz i(e), ei;468
4.1.12;12 Monophthong-Diphthongvarianz o, au;504
4.1.13;13 Monophthong-Diphthongvarianz u, au; ü, äu, eu512
4.1.14;14 Diphthongvarianz ai, ay, ei, ey;556
4.1.15;15 Diphthongvarianz au, äu, ei, eu, oi;588
4.1.16;16 Diphthongvarianz ue, ui, uo, uy;634
4.2;II Haupttonvokalismus, Quantität;646
4.2.1;1 Längenanzeige;646
4.2.2;2 Kürzenanzeige;704
4.3;III Nebentonvokalismus;754
4.3.1;1 Vokalvarianz;754
4.3.2;2 Synkope, Sprossvokale;782
4.3.3;3 Apokope, Antritt von -e;868


Christian Bochenek und Kathrin Dräger, Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.