Buch, Deutsch, Band 12, 329 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Beiträge zur Sozialästhetik
Variationen aus der sozialästhetischen und inklusiven Praxis
Buch, Deutsch, Band 12, 329 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Beiträge zur Sozialästhetik
ISBN: 978-3-89733-341-3
Verlag: Projekt Verlag
In 14 Beiträgen zeigen junge Pädagoginnen und Pädagogen, wie bekannte Ansätze wie „Democratic Education“, „Kooperatives Lernen“ und „Persönliche Zukunftsplanung“ dazu beitragen können. Die Arbeiten sind an der Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Andreas Hinz und Ines Boban entstanden. Sie wurden eigens für diesen Band zusammengestellt und verstehen sich als Variationen und Anregungen für eine sozialästhetische und inklusive Praxis der Vielfalt.