Blunk / Michalsky | Stil als (geistiges) Eigentum | Buch | 978-3-7774-3263-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

Blunk / Michalsky

Stil als (geistiges) Eigentum

Buch, Deutsch, Englisch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

ISBN: 978-3-7774-3263-2
Verlag: Hirmer


Mit der Vorstellung vom Stil als Eigentum verbindet sich die Hoffnung, Exklusivitätsrechte auf ererbte, erlernte, gekaufte, geborgte, geschenkte oder auch gestohlene Epochen-, National- oder Individualstile geltend machen zu können. Da sich der stets unscharfe und relationale Stilbegriff gleichwohl nur bedingt juristisch einhegen lässt, ist das Recht auf den Stil vor allem in historiografischen, ethischen oder ideologischen Diskursen ausgefochten worden. Ihnen widmet sich der vorliegende Band.
Blunk / Michalsky Stil als (geistiges) Eigentum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michalsky, Tanja
Tanja Michalsky ist Direktorin der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.