Blumenthal / Rovere / Schwarze | Lexikalische Analyse romanischer Sprachen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 353, 170 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Linguistische ArbeitenISSN

Blumenthal / Rovere / Schwarze Lexikalische Analyse romanischer Sprachen

E-Book, Deutsch, Band 353, 170 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Linguistische ArbeitenISSN

ISBN: 978-3-11-093988-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch enthält eine Auswahl der Beiträge, die 1995 auf einer internationalen Tagung über die Anwendung neuerer Theorien und Darstellungsmethoden auf die lexikologische Analyse und die lexikographische Darstellung romanischer Sprachen gehalten wurden; das Französische und das Italienische stehen im Mittelpunkt. Thematische Schwerpunkte sind die Präzisierung und Neuformulierung der strukturalistischen Merkmalssemantik angesichts neuerer Konzeptionen (kognitive Semantik, Frame-Semantik, Stereotypensemantik), die Semantik morphologisch komplexer Wörter, die syntaktischen Aspekte des Lexikons (moderne Ausprägungen der Valenztheorie, lexikalisch-funktionale Grammatik) sowie die Rolle des Computers für die Fortentwicklung von Methoden für die Analyse und Darstellung semantischer und syntaktischer Strukturen des Lexikons, auch in der Lexikographie.
Blumenthal / Rovere / Schwarze Lexikalische Analyse romanischer Sprachen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.