Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
ISBN: 978-3-531-16386-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In den letzten Jahren fallen Regierungszentralen verstärkt in den Blick der Regierungsforschung, da sie eine zentrale Rolle im politischen Prozess ausfüllen. In diesem Band wird der nationale und internationale Stand der Forschung aufgearbeitet, um dann konkret das Bundeskanzleramt und die Staatskanzleien der Länder zu untersuchen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
Weitere Infos & Material
Stand und Perspektiven der Forschung im internationalen Vergleich - Das Bundeskanzleramt als Regierungszentrale - Staatskanzleien im politischen Prozess
Mit Beiträgen von Julia von Blumenthal, Basil Bornemann, Stephan Bröchler, Julia Fleischer, Martin Florack, Rüdiger Frohn, Timo Grunden, Klaus König, Karl-Rudolf Korte, Friedbert W. Rüb, Ralf Tils