Blume / Meier-Staubach / Stenmans | Petrus Berchorius und der antike Mythos im 14. Jahrhundert | Buch | 978-3-11-073506-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 939 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 4394 g

Blume / Meier-Staubach / Stenmans

Petrus Berchorius und der antike Mythos im 14. Jahrhundert

Bd. 1 Die Metamorphosen Ovids in der Deutung des Petrus Berchorius und in den italienischen Bildzyklen des 14. Jahrhunderts. Bd. 2 Der ,Ovidius moralizatus': Ausgabe, Übersetzung, Kommentar
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-073506-2
Verlag: De Gruyter

Bd. 1 Die Metamorphosen Ovids in der Deutung des Petrus Berchorius und in den italienischen Bildzyklen des 14. Jahrhunderts. Bd. 2 Der ,Ovidius moralizatus': Ausgabe, Übersetzung, Kommentar

Buch, Deutsch, 939 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 4394 g

ISBN: 978-3-11-073506-2
Verlag: De Gruyter


Mit dem 1348 in Bologna entstandenen Prachtcodex, der hier erstmals vollständig präsentiert und dokumentiert wird, erhält eine für die Rezeption des antiken Mythos entscheidende Phase zwischen Mittelalter und Renaissance ein vollkommen neues Profil. Der Text, der Ovidius moralizatus des Petrus Berchorius, der 1340 in Avignon geschrieben wurde und schnell große Verbreitung fand, unternimmt eine systematische Allegorese der Metamorphosen, die auf die aktuelle Situation in Kirche und Gesellschaft abzielt. Der exzeptionelle Miniaturenzyklus verrät ein ausgeprägtes Natur-Interesse und entwickelt daraus eine phantasievolle Ikonographie der Verwandlungen. Zugleich ist hier ein neues emotional-menschliches Ovidverständnis zu fassen. Die Wiedergabe und Analyse der Bilder sowie die kritische Edition, Übersetzung und Kommentierung des Berchorius-Textes werden durch literarische und kunstgeschichtliche Vergleichsstudien kontextualisiert, so dass ein umfassendes Bild von der prominenten Rolle des antiken Mythos in den intellektuellen Debatten des 14. Jahrhunderts an den kulturellen Zentren Europas entsteht.

Blume / Meier-Staubach / Stenmans Petrus Berchorius und der antike Mythos im 14. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dieter Blume, Universität Jena; Christel Meier-Staubach, Universität Münster.

Dieter Blume, University of Jena; Christel Meier-Staubach, University of Münster, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.