Blume | Irmgard Keun | Buch | 978-3-937672-38-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 222 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur

Blume

Irmgard Keun

Schreiben im Spiel mit der Moderne

Buch, Deutsch, Band 23, 222 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur

ISBN: 978-3-937672-38-0
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel


Irmgard Keun (1905-1982), neben Marie Luise Fleißer eine der interessantesten weiblichen Autoren der späten Weimarer Jahre, debütierte 1931 mit dem Angestellten-Roman Gilgi - eine von uns. 1932 erschien ihr Erfolgsbuch Das kunstseidene Mädchen. Von den Nazis als 'Asphaltliteratin' diskreditiert, emigrierte sie 1936 und publizierte im Exil mehrere Bücher. 1940 kehrte sie illegal nach Deutschland zurück. Lange Zeit unbeachtet, wurde sie Ende der 70er Jahre von der Exil- und Frauenforschung wieder entdeckt.
Inwieweit war die neusachliche Autorin eine Modernistin? Diese Studie erhellt Irmgard Keuns Lektüren der literarischen Moderne sowie ihren mehrdeutigen Umgang mit konventionellen Stilebenen, Figurenkonstruktionen und der medialen, in Film und Schlager gegenwärtigen Konfiguration von Wirklichkeit. Hierbei wird aus dem Schreibverfahren eine spezifische und zeitgenössische Form von weiblicher Geschichtsschreibung und Identitätsstruktur erkennbar, die sich als Strategie der Außenwahrnehmung präsentiert und somit die Kalamität von Authentizitätsanspruch und klischeesiertem Fremdblick auf die Ebene der Fiktion erhebt.
Die Arbeit präsentiert sich als Werkmonographie: Nicht nur die bekannten Romane aus der Weimarer Zeit und die Nazi-Satire Nach Mitternacht werden hier behandelt, sondern auch Keuns Nachkriegsroman Ferdinand der Mann mit dem freundlichen Herzen und die weniger bekannten Exilromane erfahren eine Neubewertung.
Blume Irmgard Keun jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.