Buch, Deutsch, Band 10, 216 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm
Zeugnisse hochmoderner Ingenieurbaukunst
Buch, Deutsch, Band 10, 216 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm
Reihe: Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
ISBN: 978-3-95773-314-6
Verlag: Bauhaus-Universität
Die Publikation legt den Fokus auf das Phänomen der staatlich angeleiteten Bautypisierung in der DDR. Anhand exemplarischer Einblicke in Materialien, Konstruktionen und Entstehungsmechanismen werden abseits der klassischen Architektur- und Städtebaugeschichte die technisch-konstruktive Seite des Bauens in der DDR und die Erhaltungswürdigkeit ihrer baulichen Relikte thematisiert. Kontextualisierend erfolgt dazu zudem eine Betrachtung des westdeutschen Typenstahlbaus.
Der Sammelband beinhaltet Beiträge des von den Herausgebenden initiierten Workshops „Typisierte Tragwerke der DDR als historische Quellen der Ingenieurbaukunst“, der vom 29. bis 31. März 2023 im Rahmen des von der DFG geförderten Schwerpunktprogramms „Kulturerbe Konstruktion“ an der Bauhaus-Universität Weimar stattfand.