Blümm / Otto / Rössler | Bauhaus und Nationalsozialismus | Buch | 978-3-7774-4337-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 284 mm, Gewicht: 1440 g

Blümm / Otto / Rössler

Bauhaus und Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 284 mm, Gewicht: 1440 g

ISBN: 978-3-7774-4337-9
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler haben im Nationalsozialismus im Umgang mit dem totalitären Herrschaftssystem vielfältige Wege eingeschlagen. Der Band erzählt ausgehend von einschlägigen Objekten der Zeit vom Leben und Wirken ehemaliger Bauhaus-Angehöriger und legt einen Schwerpunkt auf ihre Verstrickungen in das nationalsozialistische Regime.Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts war keinesfalls immun gegenüber der Verführbarkeit durch den Nationalsozialismus. Der Band korrigiert die Illusion einer allein 'guten', verfolgten Moderne und illustriert die politischen Richtungskämpfe im Bauhaus ebenso wie die persönlichen Gratwanderungen: Nicht wenige seiner Studierenden und Lehrenden betraf die Beschlagnahme ihrer Werke, andere wiederum beteiligten sich an Propagandaausstellungen oder stellten sich in die Dienste der Machthaber.

KÜNSTLER:INNEN
Herbert Bayer Ima Breusing Franz Ehrlich Fritz Ertl Lyonel Feininger Walter Gropius Hans Groß Margarete Heymann Wassily Kandinsky Paul Klee Ludwig Mies van der Rohe Else Mögelin László Moholy-Nagy Rudolf Ortner Peter Pewas Lilly Reich Margarete Reichardt Karl Peter Röhl Oskar Schlemmer Joost Schmidt Irmgard Sörensen-Popitz Wilhelm Wagenfeld
Blümm / Otto / Rössler Bauhaus und Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Otto, Elizabeth
Elizabeth Otto ist Direktorin des Humanities Institute und Professorin für moderne und zeitgenössische Kunstgeschichte an der University at Buffalo, State University of New York. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Bauhaus.

Rössler, Patrick
Patrick Rössler ist Kunsthistoriker mit Schwerpunkt Bauhaus und lehrt als Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt.

Blümm, Anke
Anke Blümm ist Kunsthistorikerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin am Bauhaus Museum der Klassik Stiftung Weimar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.