Blümm | "Entartete Baukunst"? | Buch | 978-3-7705-5588-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 485 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: Schriften der Berliner Forschungsstelle „Entartete Kunst“

Blümm

"Entartete Baukunst"?

Zum Umgang mit dem Neuen Bauen 1933-1945

Buch, Deutsch, 485 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: Schriften der Berliner Forschungsstelle „Entartete Kunst“

ISBN: 978-3-7705-5588-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Galt das Neue Bauen der Weimarer Republik im Nationalsozialismus als 'entartet'? Die Frage liegt nahe, da die avantgardistische Architektur seit ihrem Entstehen genauso umstritten war wie z.B. moderne Malerei und Literatur, die nach 1933 als 'entartet' verfemt wurden. Die Analyse enthüllt in exemplarischer Weise die Widersprüche zwischen Ideologie und Praxis im NS-Staat, deren Ursache im Wesen der Architektur als komplexem Zusammenspiel von Kunst, Nutzung und Wirtschaftsfaktor liegt.
Blümm "Entartete Baukunst"? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.