Blümle / Müller-Helle / Bredekamp | Digitale Form | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band BAND 3,2, 104 Seiten

Reihe: Bildwelten des Wissens

Blümle / Müller-Helle / Bredekamp Digitale Form

E-Book, Deutsch, Band BAND 3,2, 104 Seiten

Reihe: Bildwelten des Wissens

ISBN: 978-3-11-054737-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit der Bestimmung der Form im Digitalen und der spezifischen Eigenschaften digitaler Formerzeugung sucht der neue Band der "Bildwelten des Wissens" ein Konkretum der Analyse digitaler Bildlichkeit. Die Form ist als Relationsbegriff wesentlich durch ihr Verhältnis zu Materie und Stoff, zum Inhalt und im Vergleich zu anderen Formen zu begreifen. Diesem Wechselspiel widmet sich der vorliegenden Band. Dabei zeigt sich die gegenseitige Bedingung von Digitalem und Analogem in den Formprozessen früher digitaler Bildtechnik, die etwa den Erkenntnisprozess in der fraktalen Mathematik erst ermöglichte, ebenso wie in der Einschreibung tradierter zeichnerischer Verfahren in die Software der Computergrafik. Bis heute durchdringt das Materielle in der Form des Digitalen, etwa in der CAD-Architektur, die immer wieder den Rekurs zum Modell sucht, oder in digitalen Verwaltungsprozessen, die ohne materielle Artefakte nicht auszukommen scheinen. Das Analoge behauptet sich in der Form des Digitalen.
Blümle / Müller-Helle / Bredekamp Digitale Form jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


M. Bruhn, M. Pratschke, H. Bredekamp, G. Werner: Formschichten. Die Analyse digitaler Form N. Samuel: Form und Farbe digitaler Mathematik: Zum Zusammenspiel von zeichnender Hand und Computer in fraktalen Bildwelten Interview:"The eye is not specialised!" Benoit Mandelbrot talks with Nina Samuel F. Nake: Das doppelte Bild C. Höfler:Form und Feld C. Noppeney: Die elektronische Akte als Bildphänomen Interview: Kontrollierter Absturz. Über Software-Kunst - Ein Gespräch mit Andres Broeckmann


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.