Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 505 g
Ursachen – Sanierungskonzepte – Krisenvorsorge – Steuern.
Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 505 g
ISBN: 978-3-503-09063-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Zahlreiche praktische Beispielsfälle sorgen für eine bessere Verständlichkeit. Angesprochen werden jeweils die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte. Ebenfalls dargestellt wird der Gesichtspunkt des Humankapitals in der Unternehmenskrise, dessen Bedeutung zunehmend erkannt wird. Abgerundet wird die Darstellung durch die ausführliche Beantwortung der sich im Zusammenhang von Krise und Sanierung stellenden steuerlichen Frage.
Schwerpunkte
- Begriff der Krise und Begriffsabgrenzung
- Ursachen von Unternehmenskrisen
- Sanierungskonzept
- Human Capital und Unternehmenskrise
- Einzelne Maßnahmen zur Überwindung der Unternehmenskrise
- Sanierung nach der InsO
- Krisenvorsorge
- Steuerrechtliche Aspekte der Unternehmenssanierung
Das Buch richtet sich an den Praktiker, der sich mit Unternehmenskrisen befasst. Unternehmensberater erhalten ebenso wie Inhaber oder an verantwortlicher Stelle tätige Mitarbeiter wertvolle Anregungen und Hilfestellungen.
Die Autoren verfügen über umfassende praktische und wissenschaftliche Erfahrung mit den Besonderheiten von Krisensituationen. Sie haben ihren beruflichen Schwerpunkt zum einen Teil in der Beratungspraxis und sind zum anderen Teil in Forschung und Lehre mit den relevanten Themen befasst.
Zielgruppe
Rechtsanwälte (Schwerpunkt: Wirtschaftsrecht, Insolvenzrecht), FA Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, GF und Entscheidungsträger von Investmentbanken, Banken, Beteiligungsgesellschaften, PE-/VC-Gesellschaften, Kreditversicherer, Unternehmensberater der Branchen Corporate Finance, Corporate Restructuring und Sanierung, Gerichte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen