Buch, Deutsch, Band 279, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 635 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Buch, Deutsch, Band 279, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 635 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
ISBN: 978-3-662-58343-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Deltas, Flussmündungen, Küstenregionen
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
Weitere Infos & Material
1. Einführung,-2. Naturwissenschaftlicher Hintergrund,-3. Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf maritime Grenzlinien,-4. Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf Grenzverträge,-5. Optionen zur Stabilisierung maritimer Grenzen,- 6. Zusammenfassung.